
CUE MARK
2021 - 160 x 240 cm - Installationsskizzen und Abbildungen
2021 - 160 x 240 cm - Installationsskizzen und Abbildungen
Die Arbeit »CUE MARK« (1) vereint Fotografien aus unterschiedlichen Werkgruppen der letzen Jahre zu einer Narration. Teile der Bilder werden in einer für die Arbeit entwickelten Form der Assoziationsmontage herausgelöst und als Ausschnitt rekontextualisiert.
Eine Gegenwart, die von neuen gesellschaftlichen Dogmen aus einer virologischen Handlungslogik dominiert wird, gehörte vor einem Jahr nicht zu unserer Vorstellung der nahen Zukunft. Die Montage als „Organisation der sichtbaren Welt“ (2) ist ein Instrument, um die eigene künstlerische Praxis im Umgang mit reale Bildern der Welt, neu zu befragen. Die durch die Montage generierte Erzählung ist gleichzeitig eine Codierung, bei der die Manipulation des Produzenten erkennbar bleibt. Sie dient als Funktion um bei der Betrachtung des Bildessays eine Assoziationskette zu evozieren. Aus dem Denken durch Bilder wird ein Denken durch Zustände. Diese Zustände sind als Erlebnis eine Darstellung unserer Gegenwart und möglichen Zukunft.
1 (Cue marks sind Überblendungszeichen, die als visuell sichtbare Elemente das Ende einer 35mm Filmrolle für den Filmvorführer im Kino anzeigen, damit dieser zum richtigen Zeitpunkt auf den nächsten Akt überblendet)
2 (Dziga Vertov, Schriften zum Film, München 1973, S. 45)
»НАШ ВЕК« - Set 2 / Bild 7 - 2020 - Inkjet Print - 160 x 240 cm
»НАШ ВЕК« - Set 2 / Bild 8 - 2020 - Inkjet Print - 160 x 240 cm
»НАШ ВЕК« - Set 2 / Bild 9 - 2020 - Inkjet Print - 160 x 240 cm
»НАШ ВЕК« - Set 2 / Bild 10 - 2020 - Inkjet Print - 160 x 240 cm
»НАШ ВЕК« - Set 2 / Bild 11 - 2020 - Inkjet Print - 160 x 240 cm
»НАШ ВЕК« - Set 2 / Bild 12 - 2020 - Inkjet Print - 160 x 240 cm